Die vorliegende Arbeit versucht, Zugaenge zu jener Lyrik zu eroeffnen, die ihre entscheidenden Impulse von der Wende des 18. zum 19. Jahrhundert empfing. Die kalendarische Zaesur bewog viele, meist unbekannte Autoren, in langen Gedichten die Bilanz des Jahrhunderts der Aufklaerung zu ziehen und - nach Massgabe des geschichtlichen Augenblicks - pessimistisch oder optimistisch in die Zukunft zu blicken. Auch Autoren wie Schiller oder Hoelderlin waren von der Zeitenwende beruehrt. Dass ihre Texte dem Saekularereignis aber nur mittelbar Rechnung tragen und dafuer in staerkerem Mass geschichtsphilosophisch dimensioniert sind, wird im zweiten Teil der Untersuchung u.a. anhand von Schillers Fragment Deutsche Groesse und Hoelderlins spaeter Hymne Friedensfeier nachgewiesen.
ISBN: | 9783631437520 |
Publication date: | 1st November 1993 |
Author: | HansJürgen Malles |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 212 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Biography, Literature and Literary studies Literary studies: general Literary studies: c 1800 to c 1900 |