Der neuen philosophischen und wissenschaftlichen Weltanschauung liegt die Welt zu Grunde, deren Wirklichkeit nur als Aufgabe zu betrachten ist. Die Wirklichkeit als Aufgabe enthaelt eine umfangreiche Mannigfaltigkeit und Vielheit und kann nie von der Erkenntnis beherrscht werden. Die Dialektik ist das Organon der Philosophie, und die Theorie der Dialektik ist die Formenlehre der Philosophie. Die Grundelemente des Organons sind die Denkform und das Denkfremde, das immer einen irrationalen unerreichbaren Teil enthaelt, der nie von der Denkform eingeholt werden kann. Diese beiden Formen bauen zusammen den Satz des Utraquismus auf, der bestimmt, dass die Denkform und das Denkfremde nie real trennbare Momente werden koennen. Der Utraquismus ermoeglicht es, von der ersten Grundstruktur des Denkens aus eine dialektische Philosophie zu entwickeln, denn seine Struktur enthaelt eine Zweiheit, die nach Einheit strebt. Diese Prinzipien des philosophischen Denkens Jonas Cohns werden in seinem Theorie der Dialektik vorgestellt und zu einem systematischen Hoehepunkt entwickelt.
ISBN: | 9783631437063 |
Publication date: | 1st January 1992 |
Author: | Israel Idalovichi |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 206 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy of religion |