Ist der oekonomisch erfolgreiche Mensch notwendig habgierig und unsozial? Diese im 18. Jahrhundert heftig diskutierte Frage steht auch im Zentrum des ethischen Interesses von Adam Smith.Die vorliegende Arbeit versucht zu zeigen, dass Smith, ausgehend von einem stark an Hume und Locke orientierten Wissenschafts- und Naturverstaendnis, den oekonomisch handelnden Menschen als natuerlich handelnden Menschen sieht. Entsprechend kommt er zum Schluss: Wer sich arbeitend um seine Selbsterhaltung bemueht, ohne anderen ausdruecklich schaden zu wollen, handelt im Einklang mit der Natur. Er handelt ethisch und schafft darueber hinaus die Grundlage fuer eine demokratische Praxis, in der der einzelne die Moeglichkeit gewinnt, sich als Individuum und als soziales Wesen voll zu entfalten und in Gemeinsinn und Wohlwollen die hoechste Stufe seines Daseins zu erreichen.
ISBN: | 9783631437025 |
Publication date: | 1st June 1991 |
Author: | Anton Hueber |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 282 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Sociology and anthropology Economic history |