Die Arbeit steckt aus dem weitreichenden und gewichtigen Problemkomplex der philosophischen Grundlegungsdebatte zwischen den Standorten Transzendentalphilosophie, Sprachanalyse und Neoontologie ihr Untersuchungsfeld unter dem speziellen Aspekt der Vermittlungsproblematik dieser Trias ab und versucht von diesem Aspekt her, einen Beitrag zur Aufhellung der Problemsituation der Gegenwartsphilosophie zu liefern. Der Zielsetzung, die genannte Problematik in exemplarischer Auseinandersetzung mit H. Rickert, E. Tugendhat und K.-O. Apel aufzuzeigen, entspricht die Dreigliederung der Hauptteile der Untersuchung. Mittels Analyse und problemaufschliessender Kritik wird in ihr der Versuch unternommen, die Notwendigkeit der Vermittlung der Thema-Trias problemgeschichtlich einsichtig zu machen. Dabei werden die Problemlinien auch auf die Positionen von N. Hartmann und Heidegger ausgezogen.
ISBN: | 9783631434307 |
Publication date: | 1st October 1992 |
Author: | Andreas Peschl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 487 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Philosophy Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology Philosophy: epistemology and theory of knowledge Philosophy: logic |