Die Gestalt der Mignon in Goethes Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre hat von Anfang an viele Leser fasziniert. Sie wird in der Wilhelm-Meister-Forschung in der Regel dem Protagonisten Wilhelm und damit der Bildungs- oder Entwicklungsidee untergeordnet. Die Autorin versucht, die Wirkung der Mignongestalt zu begruenden und in eine Deutung einzubeziehen, indem sie Mignon mit Kategorien der Mythosforschung interpretiert und eine Rezeptionsgeschichte schreibt. Neben vielen deutschsprachigen Texten (von Bettina von Arnim, Stifter, Keller, Fontane, Thomas Mann und anderen) werden auch Werke der Weltliteratur (von Flaubert, Zola, Dostojewski) beruecksichtigt.
ISBN: | 9783631433607 |
Publication date: | 1st March 1991 |
Author: | Julia König |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 337 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literary studies: c 1800 to c 1900 Philosophy |