Gegenstand dieser noch vor den revolutionaeren Umwaelzungen in der DDR abgeschlossenen Untersuchung ist eine zusammenhaengende Darstellung der Deutschlandpolitik der vier Hauptsiegermaechte des Zweiten Weltkrieges von den ersten alliierten Kriegskonferenzen 1941 bis zur letzten Deutschlandkonferenz im Jahre 1959, soweit es um die Frage der Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Einheit des deutschen Staates ging. Unter Beruecksichtigung der bis heute durch allgemeines Voelkerrecht, alliierte Rechtsetzungsakte und deutsches Verfassungsrecht gepraegten Rechtslage Deutschlands geht es dabei vorrangig um eine Interpretation dieser alliierten Wiedervereinigungsmodelle vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen innen- und aussenpolitischen Rahmenbedingungen sowie um eine Analyse ihres wechselseitigen Beziehungsgeflechts und ihres schliesslichen Scheiterns. Abschliessend werden moegliche aktuelle Nutzanwendungen aus diesen Modellen fuer eine aktive Wiedervereinigungspolitik eroertert und die sich insofern aus dem grundgesetzlichen Wiedervereinigungsgebot und dem voelkerrechtlichen Grundsatz des Selbstbestimmungsrechtes fuer die deutschen Verfassungsorgane ergebenden Verpflichtungen praezisiert.
ISBN: | 9783631431429 |
Publication date: | 1st September 1990 |
Author: | Christian Malte Gladis |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 275 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Political science and theory International law Citizenship and nationality law |