10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Kafkas «Prozeß>> - Eine Sprachphilosophische Deutung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Kafkas «Prozeß>> - Eine Sprachphilosophische Deutung Synopsis

Gegenstand dieser Untersuchung ist eine Interpretation von Kafkas Prozess, die vor allem Resultate sprachphilosophischer Ueberlegungen von Wittgenstein, Austin und Habermas nutzt. Im Zentrum der Arbeit steht dabei die Funktion der Sprache insgesamt. Entsprechend geht es zunaechst um die Verstehensprobleme der Hauptfigur Josef K. Weiter analysiert werden die Bedeutung wichtiger Begriffe (wie Gericht), die anormalen Sprachspiele und Kommunikationssituationen, die befremdlichen Sprechakte des Gerichts, und nicht zuletzt werden die Geltungsansprueche der Rede hinterfragt. Ein Resultat der Deutung ist, dass Josef K. das Gericht gar nicht verstehen kann. Dieses Ergebnis wird - wie die gesamte Interpretation - abschliessend mit verschiedenen Richtungen bisheriger Kafka-Deutung in Zusammenhang gebracht.

About This Edition

ISBN: 9783631430118
Publication date:
Author: Wulf Kellerwessel
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 170 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur
Genres: Language: reference and general
Literary studies: c 1900 to c 2000
Philosophy