Aus Marketing-Wissenschaft und -Praxis verlautet seit langem Kritik an der Vorstellung, der Konsument handle wie ein Homo oeconomicus. Allerdings steht eine befriedigende Antwort auf die Frage, welches 'realistische' Menschenbild zur Erklaerung oekonomischen Handelns herangezogen werden kann, noch aus. Auch vorliegende motivationspsychologische Theorien sind offenbar nicht in der Lage, zu einer psychologischen Fundierung der Oekonomik beizutragen. Vor diesem Hintergrund versucht die vorliegende Arbeit nachzuweisen, dass der Begriff der Rationalitaet - entgegen weit verbreiteter Meinung - keineswegs ueberholt ist. Vielmehr scheint gerade die Annahme rationalen Konsumentenhandelns unschaetzbare Vorteile aufzuweisen. Ihr psychologischer und oekonomischer Nutzwert wird in der vorliegenden Untersuchung aufgezeigt.
ISBN: | 9783631427897 |
Publication date: | 1st July 1990 |
Author: | Rainer Norden |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 412 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Occupational and industrial psychology Market research |