Die vorliegende Arbeit behandelt den Rechtswortschatz in den sogenannten Reformationen. Diese Stadtrechtsquellen stehen an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit. An ihnen wird der Uebergang von einer ungelehrten Schoeffensprache zu einer wissenschaftlich gewonnenen Sprache von Berufsjuristen deutlich. Die vorliegende Untersuchung behandelt die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Verwaltung, Prozessrecht, Strafrecht und Privatrecht. Sie macht die Existenz eines Rechtswortschatzes in den Reformationen deutlich. Ausserdem werden in der vorliegenden Arbeit die Beeinflussung dieses Rechtswortschatzes durch die lateinische Sprache und die Herkunft der zentralen Begriffe untersucht.
ISBN: | 9783631427057 |
Publication date: | 1st March 1990 |
Author: | Bernhard Sendler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 914 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
Language: reference and general Legal history |