Der Straftatbestand der Unterhaltsentziehung ist in der rechtspolitischen Diskussion lebhaft umstritten und wird zunehmend in Frage gestellt. Die nur vordergruendig einen speziellen Tatbestand des besonderen Teils betreffende Thematik fuehrt zur Eroerterung der grundlegenden Frage nach Sinn und Zweck staatlichen Strafens. Die Klaerung der Frage, ob der Straftatbestand dem Schutz des Unterhaltsberechtigten dient, also primaer die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprueche mit Mitteln des Strafrechts bezweckt oder aber vorrangig die Wahrung fiskalischer Interessen im Auge hat, steht noch aus und ist gleichzeitig eine Vorfrage, ob auf Auslandstaten gegen auslaendische Unterhaltsberechtigte ueberhaupt internationales Strafrecht angewandt werden kann. Die Untersuchung gelangt zu dem Ergebnis, dass der Schutzbereich der Norm fuer Faelle mit Auslandsbezug eine deutliche Erweiterung erfahren muss und kritisiert die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, die der europaeischen Rechtsentwicklung und der Strafpraxis im europaeischen Ausland zuwiderlaeuft.
ISBN: | 9783631426555 |
Publication date: | 1st February 1990 |
Author: | Dorkas Ehrbeck |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 223 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative law |