Wesensmerkmal jeder Wettbewerbsbeschraenkung ist ihre Wirkung auf Dritte. Diesen betroffenen Dritten stellt das Gemeinschaftsrecht mit Art. 3 VO 17 ein Antragsrecht zur Verfuegung, das darauf gerichtet ist, ein Verfahren der Kommission gegen Wettbewerbsbeeintraechtigungen einzuleiten und ein Verbot dieser Praktiken zu erreichen. Die Abhandlung enthaelt eine ausfuehrliche Untersuchung der inhaltlichen Bedeutung des Antragsrechts sowie seiner Durchsetzung vor dem Europaeischen Gerichtshof. Dabei ergibt sich, dass im Kartellrecht - wie auch sonst im Gemeinschaftsrecht und in nationalen Rechtsordnungen - das Antragsrecht mehr als eine Anregung darstellt und mit den vom EWG-Vertrag bereitgestellten Rechtsschutzmitteln durchsetzbar ist.
ISBN: | 9783631426388 |
Publication date: | 1st April 1990 |
Author: | Claudia Fischer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 210 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Economic theory and philosophy Jurisprudence and general issues |