Arbeitslosigkeit ist ein individuelles und gesellschaftliches bzw. gesellschaftspolitisches Problem; warum und wozu sie zu einem Bildungsproblem wird, ist nicht unmittelbar einsichtig. Es geht in dieser Arbeit um das prekaere Verhaeltnis von Erwachsenenbildung und Arbeitslosigkeit, das aus erziehungswissenschaftlicher Sicht, d.h. aus der Sicht der Wissenschaft von der Erwachsenenbildung begruendet und beurteilt wird. Die zentralen Begriffe Arbeit und Bildung werden kritisch rekonstruiert und in einem didaktischen Konzept gebuendelt, das ueber eine blosse Anpassungsqualifizierung an einen fuer grosse Gruppen der Arbeitslosen sowieso nicht mehr existierenden Arbeitsmarkt hinausweist. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Praxis der Arbeitslosenbildung kritisch untersucht.
ISBN: | 9783631426265 |
Publication date: | 1st May 1990 |
Author: | Maria Icking |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 213 pages |
Series: | Studien Zur Erwachsenenbildung |
Genres: |
Sociology and anthropology Adult education, continuous learning |