In Me-ti. Buch der Wendungen entwickelt Brecht das Modell einer antimetaphysischen, aktiven Selbstbestimmung des Menschen, in deren Dienst vor allem die Grosse Methode (das dialektische Denkmodell im Sinne des Marxismus) steht. Dabei bezieht er sich sowohl auf konfuzianische Ideen - wie sie sich etwa in I Ching finden - als auch auf die drei Methoden des chinesischen Philosophen Mo Tzu, deren Funktion, den gesellschaftlichen Kausalitaeten auf den Grund zu gehen, von Brecht im marxistischen Sinne modifiziert wird.
ISBN: | 9783631425541 |
Publication date: | 1st April 1990 |
Author: | MeiLing Luzia Wang |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 201 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Literature: history and criticism Literary theory Philosophy |