Die Orientierung am heuristischen Vorgehen in der Forschung und beim Lernen von Mathematik sollte eine der wichtigsten Leitlinien bei der Ausbildung in der Didaktik und Methodik dieses Faches sein. Unter Beruecksichtigung dieser Forderung handelt der vorliegende Band von Problemen des Mathematiklernens und Mathematiktreibens, die man u.a. mit den Stichwoertern heuristische Methoden, Induktion, Beispiel, Fall, prozessualer Charakter der Mathematik, Darstellung von Mathematik umschreiben kann. Die Beitraege wollen in ihrer Gesamtheit mosaikartig ein Bild von der Vielschichtigkeit der Problematik vermitteln und die Bedeutung einer Weiterentwicklung aufzeigen, aber auch ganz konkret Anregungen geben fuer die Umsetzung der dynamischen Sichtweise der Mathematik, insbesondere die Realisierung entsprechender Darbietungsformen der Mathematik ueber die Lehrerausbildung positiv beeinflussen.
ISBN: | 9783631425480 |
Publication date: | 1st July 1990 |
Author: | Martin Glatfeld |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 194 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Teacher training Teaching skills and techniques Mathematics |