Die Amores des Ovid waren schon immer, gemessen an den Vorgaengern, dem Vorurteil der Epigonenhaftigkeit und der mangelnden Originalitaet ausgesetzt. Man hat zwar umzudenken begonnen, aber noch keineswegs einen Standort erreicht, von dem aus eine gemaesse Wuerdigung erkennbar wird. In der vorliegenden Studie soll diese Wuerdigung anhand einer Thematik geleistet werden, die nicht nur mitten hinein in die Amores des Ovid fuehrt, sondern wegen ihrer grundsaetzlichen Natur den gesamten Hintergrund der roemischen Liebesdichtung entfalter: Liebe im Widerstreit. Auf drei Wegen wird die Behandlung dieses Sujets analysiert und der Nachweis der Originalitaet Ovids gefuehrt: anhand einer eingehenden Interpretation von am. 3,11, dem Hoehepunkt der lyrischen Gestaltung von 'odi et amo', anhand der Betrachtung anderer Amores, die diesem Themenkreis angehoeren, sowie der Untersuchung der entsprechenden Vorgaengergedichte.
ISBN: | 9783631423387 |
Publication date: | 1st October 1989 |
Author: | Meike Keul |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 395 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 15: Klassische Sprachen Und Literaturen |
Genres: |
Literary studies: ancient, classical and medieval |