10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Staatliche Rentenversicherungssysteme Im Internationalen Vergleich

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Staatliche Rentenversicherungssysteme Im Internationalen Vergleich Synopsis

Internationale Vergleiche staatlicher Rentenversicherungssysteme zeichnen sich durch besondere Aktualitaet aus. Grund hierfuer sind die in vielen Laendern vorhandenen Bestrebungen, grundlegende Reformen der sozialen Sicherung durchzufuehren oder bestehende Systeme zu verbessern bzw. den geaenderten gesellschaftspolitischen, oekonomischen und demographischen Rahmenbedingungen im Sinne einer Anregung oder als Warnung, die Erfahrungen auslaendischer Systeme zu nutzen und Entwicklungen festzustellen, in deren Rahmen sich auch inlaendische Rentenversicherungssysteme im Interesse einer allmaehlichen Harmonisierung aufgrund der immer enger werdenden wirtschaftlichen Verflechtungen halten koennten. Neben einer eingehenderen Analyse der Ziele staatlicher Rentenversicherungssysteme und einer kurzgefassten systematischen Darstellung der institutionellen Regelungen werden in der vorliegenden Untersuchung ausgewaehlte Systeme auf ihre Auspraegungen hinsichtlich der drei Ziele Vermeidung von Armut, Stetigkeit des Einkommens und Soziale Sicherung der Frau hin untersucht. Eine ausfuehrliche Darstellung der institutionellen Regelungen erfolgt in einheitlich gegliederten Laenderberichten, die der Arbeit als Anhang beigefuegt sind.

About This Edition

ISBN: 9783631417683
Publication date:
Author: Bernd Casmir
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 556 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft
Genres: Social welfare and social services
Political science and theory
Comparative politics
Monetary economics
Welfare economics