Die funktionale Kopplung von Zuschuessen an Arbeitnehmer (Lohnerhoehung) und Unternehmen (Lohnsenkung) fuer in den Arbeitsprozess eingegliederte Arbeitslose bildet den Ausgangspunkt des Basiskonzepts. Mit Hilfe eines einfachen Parametersystems wird vielfaeltigen Nebenwirkungen Rechnung getragen. Der Autor setzt sich mit betriebs- und volkswirtschaftlichen sowie verwaltungsoekonomischen Fragestellungen auseinander. Der wissenschaftlich fundierte Sachverhalt - auch dem nicht fachspezifischen Leser verstaendlich dargelegt - duerfte die wissenschaftliche und politische Diskussion anregen. Der Vorschlag stellt eine konsensfaehige Basis fuer die oeffentlichen Haushalte, politischen Parteien, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbaende, Angebotspolitiker und Keynesianer dar, denn das Konzept ueberzeugt darin, dass alle Betroffenen (Arbeitslose, Unternehmen, Sozialhilfe zahlende Kommunen, Krankenund Rentenversicherungen, Bund, Laender) Vorteile erlangen.
ISBN: | 9783631408735 |
Publication date: | 1st December 1988 |
Author: | Siegfried Martschinke |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 163 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Politics and government Labour / income economics |