Beschlussauschuesse waren Kollegialorgane der allgemeinen Landesverwaltung und der Sozialverwaltung. Die Beteiligung von Ehrenbeamten in Preussen entstand aufgrund eines Gesetzeskompromisses in der Kreisordnung von 1872 und den folgenden Gesetzen. Auch in anderen Laendern des Deutschen Reichs kam der Gedanke der Buergerbeteiligung an staatlicher Verwaltung nach 1848 auf. Die Beschlussbehoerden in der Sozialverwaltung folgten dem Vorbild der preussischen Verwaltung. Der Nationalsozialismus schaffte jede Buergerbeteiligung an der Verwaltung ab. Die an die Vorkriegstradition teilweise anknuepfenden Landesverwaltungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz fuehrten Beschlussbehoerden wieder ein. Der Grundgedanke war die Integration von Buerger und Arbeitnehmer als Teil der Gesellschaft in die Verwaltung und damit den Staat; ein aktuelles Problem?
ISBN: | 9783631407981 |
Publication date: | 1st December 1988 |
Author: | Conrad von Sydow |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 179 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
History and Archaeology Local government law |