Aus rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und persoenlichen Gruenden fuehren insbesondere eine Vielzahl mittelstaendischer Unternehmer Betriebsaufspaltungen durch. In diesen Faellen stellt sich zwangslaeufig die Frage nach dem Schicksal von (Alt-)Vertraegen, die bereits vor der Betriebsaufspaltung bestanden haben. Das deutsche Zivilrecht haelt insofern keine speziell auf Betriebsaufspaltungen zugeschnittene Antworten bereit. Es kennt aber zahlreiche Regelungen, die hier anwendbar sind oder sein koennten. Die einschlaegigen Normen sind dabei ausserordentlich differenziert. Dies gilt fuer die - z.B. in vieler Hinsicht nach Vertragstypen unterscheidenden - Bestimmungen des BGB ebenso wie fuer eine ganze Reihe von Normen in zivilrechtlichen Sondergesetzen, z.B. des Arbeits-, Versicherungs- und Urheberrechts.
ISBN: | 9783631407745 |
Publication date: | 1st January 1989 |
Author: | Gerhard Sack |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 235 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business and Management Private or civil law: general |