Die Berufsbezeichnungen, insbesondere die weiblichen, sind gegenwaertig Veraenderungen unterworfen, die Ausdruck eines gesellschaftlichen Bewusstseinswandels sind. So lassen sich sprachliche Umstrukturierungen, zumeist verbunden mit semantischer Aufwertung, feststellen. Bedeutsame Entwicklungen zeigen sich vor allem bei der Markierung des weiblichen Geschlechts. Die Studie bemueht sich, den gegenwaertigen Stand und Tendenzen bei weiblichen Berufsbezeichnungen im Laendervergleich zu erfassen. Sie beruht auf einer Untersuchung von Zeitungen, amtlichen Berufsverzeichnissen und ministeriellen Erlassen zur Gleichbehandlung der Frau.
ISBN: | 9783631404294 |
Publication date: | 1st July 1988 |
Author: | Regina Wittemöller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 421 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur |
Genres: |
Language: reference and general Semantics, discourse analysis, stylistics Sociology and anthropology |