Unter dem uebergeordneten Gesichtspunkt der Kapitalaufbringung und -erhaltung, der bei der GmbH fuer den Glaeubigerschutz von besonderer Bedeutung ist und letztlich die Haftungsbeschraenkung auf das Gesellschaftsvermoegen rechtfertigt, setzt sich die vorliegende Arbeit zum Ziel, die Haftungsverhaeltnisse vor und nach Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister aufzuzeigen, welche die Einhaltung sichern koennen. Auf der im einzelnen begruendeten These aufbauend, dass die GmbH zum Zeitpunkt ihrer Entstehung als juristische Person ueber ein Eigenkapital mindestens in Hoehe des autonom festsetzbaren Stammkapitals verfuegen muss, wird in kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung versucht, ein in sich schluessiges Haftungsmodell zu entwickeln. Daneben wird die Einbeziehung der kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen in das Kapitalbindungssystem, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu Kapitalerhoehungen, kritisch beleuchtet.
ISBN: | 9783631403594 |
Publication date: | 1st May 1988 |
Author: | Robert Dreßel |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 280 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business studies: general Commercial law |