Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers ist inzwischen fester Bestandteil arbeitsrechtlicher Bestandsschutzstreitigkeiten. Die mit dem Urteil des 2. Senats des Bundesarbeitsgerichts eingeleitete Kette hoechstrichterlicher Entscheidungen zum Wiedereinstellungsanspruch findet ihren vorlaeufigen Schlusspunkt in dem Urteil des 7. Senats vom 27.06.2001. Zu Inhalt und Grenzen des Anspruchs liefert die hoechstrichterliche Rechtsprechung zwar zentrale Eckpunkte, die Rechtsfigur des Wiedereinstellungsanspruchs bedarf jedoch einer weiteren Praezisierung. Neben der dogmatischen Fundierung stellen sich Fragen nach der zeitlichen Grenze fuer die Entstehung und fuer die Geltendmachung des Anspruchs sowie nach den rechtlichen Wirkungen der Wiederbegruendung des Arbeitsverhaeltnisses.
ISBN: | 9783631395844 |
Publication date: | 20th November 2002 |
Author: | Armin Krüll |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 398 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business and Management Private or civil law: general Commercial law Employment and labour law: general |