10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Das Verhaltnis Von Verfassung Und Einfachem Recht in Der Staatsrechtslehre Der Weimarer Republik

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Das Verhaltnis Von Verfassung Und Einfachem Recht in Der Staatsrechtslehre Der Weimarer Republik Synopsis

In der Weimarer Staatsrechtslehre war das Verhaeltnis von Verfassung und einfachem Gesetz umstritten. Waehrend Gerhard Anschuetz - und mit ihm die herrschende Meinung - der Verfassung keinen Vorrang einraeumte, sondern sie zur Disposition des Gesetzgebers stellte, hielt Carl Schmitt die formale Sicht des Art.76 WRV fuer unzutreffend, weil sie Ursache und Wirkung verkehre. Eine Sonderstellung nahm Hans Kelsen ein, der vom Stufenbau der Rechtsordnung ausgehend den Verfassungsvorrang bejahte. Die Kontroverse zwischen Anschuetz und Schmitt ist noch heute von hohem rechtshistorischen Interesse, da sie ein rechtshistorisches Paradoxon ist. Denn durch den von Anschuetz vertretenen Positivismus wurde auch dem Ermaechtigungsgesetz der Weg geebnet, waehrend der den Positivismus bekaempfende Schmitt zum Kronjuristen des Dritten Reiches aufstieg. Die Motive dieser Staatsrechtler fuer ihre jeweilige Position sind daher von besonderer Bedeutung.

About This Edition

ISBN: 9783631395141
Publication date:
Author: GötzFriedrich Schau
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 220 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: History and Archaeology
Legal history
Citizenship and nationality law