Die Neugliederung des Bundesgebiets war im Anschluss an die Wiedervereinigung ein viel diskutiertes Thema; heute traut sich kaum noch jemand sie zu fordern, und die wissenschaftliche Diskussion scheint beendet. Auch die europaeische Regionalisierung ist ein Problemkomplex, bei dem ein Betrachter kaum Boden gewinnt. Die Arbeit unternimmt es, Ueberlegungen, die aus dem europaeischen Gemeinschaftsrecht und der europaeischen Verwaltungspraxis entwickelt wurden, fuer das Problem nutzbar zu machen, ob und wie das Bundesgebiet neu gegliedert werden kann. Dass bei diesem Unterfangen klare und ueberzeugende Ergebnisse erzielt wurden, war nur moeglich, weil sich der Autor von allzu vordergruendigen und idealistischen Vorstellungen abgesetzt hat, die in der Diskussion sonst meist dominieren.
ISBN: | 9783631393963 |
Publication date: | 16th May 2002 |
Author: | Andreas Hinsch |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 262 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Political science and theory Jurisprudence and general issues Comparative law Citizenship and nationality law Regional and area planning |