Die Philosophen Cicero und Malebranche gehoeren verschiedenen Epochen an und ihre Arbeiten stehen in keinem direkten Zusammenhang. Trotzdem formulieren beide aehnliche Ideen, die verglichen werden. Cicero verweist in seinen Schriften bei der Beschaeftigung mit der Fragwuerdigkeit des irdischen Lebens und dem Schicksal der Seele nach dem Tod auf das Studium der Philosophie. Malebranche betrachtet die Philosophie als eine Retterin der Menschen aus ihrem gegenwaertigen Elend.
ISBN: | 9783631391761 |
Publication date: | 8th August 2002 |
Author: | Arnold Führer |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 348 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie |
Genres: |
Phenomenology and Existentialism Philosophy: metaphysics and ontology Social and political philosophy Anthropology |