Unternehmenszusammenschluesse sind auch im Zusammenhang mit der Transformation ehemaliger Plan- und Marktwirtschaften ein wichtiges Instrument zur zuegigen Umsetzung strategischer Ziele. Zugleich belegen zahlreiche empirische Studien, dass das Erfolgsniveau von Unternehmenszusammenschluessen haeufig wenig befriedigend ist. Ein wesentlicher Grund hierfuer liegt in der Problematik der unzureichenden Integration der beteiligten Unternehmen nach einem Eigentuemerwechsel. Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur akquisitionsbezogenen Managementforschung. Ihr Ziel ist es, auf der Basis umfangreicher Literaturanalysen und einer empirischen Untersuchung von 86 innerdeutschen Akquisitionen in den neuen Bundeslaendern, wissenschaftliche fundierte Hinweise und Handlungsempfehlungen zur personalwirtschaftlich professionellen Gestaltung der Integration zu formulieren. Im Zentrum der Arbeit steht neben der deskriptiven Erfassung der Einsatzrelevanz integrationsprozessualer Handlungsmuster vor allem die Analyse von Zusammenhaengen zwischen personalwirtschaftlichen Massnahmen der Integrationsgestaltung und Indikatoren des Akquisitionserfolgsniveaus unter Beruecksichtigung situativer Randbedingungen.
ISBN: | 9783631391235 |
Publication date: | 7th February 2002 |
Author: | Ingo Hartmann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 391 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Management and management techniques Multinationals |