Diese Arbeit wurde mit dem Leopold Kunschn ak Preis 2003 ausgezeichnet. Der Autor begruendet das Prinzip der Menschenwuerde fuer Oesterreich als absolutes und unabaenderliches Grundrecht. Methodisch wird der Weg der Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld der Positivitaet und Praepositivitaet, der Auslegung und Rechtsfortbildung, gewaehlt. Eckpfeiler der Begruendung des Prinzips der Menschenwuerde sind geschriebene und ungeschriebene Verfassungsnormen und Verfassungsprinzipien, aus denen sich dieses Prinzip als jeweiliger Teil des Ganzen oder als dessen Kern darstellen laesst. Die einschlaegige obergerichtliche Rechtsprechung wird dabei analysiert. Weiterhin wird der Begriff der Menschenwuerde speziell Oesterreich betreffend umfassend und aktuell ausgelotet. Der Autor ist Richter in Bayern. Die Ausarbeitung nimmt deshalb an vielen Stellen Bezug auf die deutsche Rechtslage. Auch die neue Bundesverfassung der Schweiz ist Bezugspunkt der Eroerterung.
ISBN: | 9783631390962 |
Publication date: | 22nd August 2002 |
Author: | Klaus Burger |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 422 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Philosophy Jurisprudence and general issues Comparative law Citizenship and nationality law |