Die Foerderung der Menschenrechte und der Demokratie, urspruenglich nicht mehr als eine Fussnote in der Suedpolitik der EG, ist heute wie kaum ein anderes Thema in den Mittelpunkt der EG-Entwicklungszusammenarbeit gerueckt. Die Arbeit zeichnet diese Entwicklung nach und setzt sich aus voelker- wie auch gemeinschaftsrechtlicher Perspektive mit den konzeptiven und rechtlichen Grundlagen der einschlaegigen EG-Politik auseinander. Untersucht werden u.a. die voelkerrechtlichen Vorgaben der jeweils zur Anwendung gebrachten Massnahmen, ihre Rechtsgrundlagen im Primaer- und Sekundaerrecht der Gemeinschaft sowie ihre Verankerung in den vertraglichen Aussenbeziehungen der EG. Eine Wuerdigung der bisherigen Praxis laesst den Bedarf an verstaerkter Konsistenz und Kohaerenz der Menschenrechts- und Demokratiepolitik der EG erkennen, ebenso wie die Notwendigkeit einer verbesserten Koordinierung mit den entsprechenden Politiken der Mitgliedstaaten.
ISBN: | 9783631390559 |
Publication date: | 18th July 2002 |
Author: | Christian Pippan |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 402 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Politics and government Jurisprudence and general issues |