10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Steuerstrafrechtliche Behandlung Des Einkommenslosen Ehegatten Bei Der Zusammenveranlagung

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Steuerstrafrechtliche Behandlung Des Einkommenslosen Ehegatten Bei Der Zusammenveranlagung Synopsis

Der Regelfall der Einkommensteuerveranlagung von Ehegatten ist die Zusammenveranlagung - das sog. Ehegattensplitting - da zumindest dann, wenn ein Ehegatte kein eigenes Einkommen hat, sich der Splittingeffekt vorteilhaft für das Familieneinkommen auswirkt. An diese Form der Veranlagung knüpft das Einkommensteuergesetz das Erfordernis einer gemeinsamen Steuererklärung, die von beiden Ehegatten zu unterzeichnen ist. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Frage, inwieweit auch der einkommenslose Ehegatte eine Steuerhinterziehung gem. § 370 AO begeht, wenn er/sie lediglich die Steuererklärung unterschreibt, die unrichtige oder unvollständige Angaben zum Einkommen des anderen enthält.
Dabei geht es nicht darum, die strafrechtliche Haftung von Hausfrauen zu begründen oder gar zu fordern, sondern um die Aufhellung der Konstruktionen, mit deren Hilfe Wissenschaft und Praxis diese offenbar unerwünschte Konsequenz des Ehegattensplitting und seiner Verfahrensvorschriften zu vermeiden sucht.

About This Edition

ISBN: 9783631389256
Publication date:
Author: Ute Maria Von Der Aa
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Format: Paperback
Pagination: 136 pages
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht
Genres: Business ethics and social responsibility
Local government law
Criminal law: procedure and offences
Central / national / federal government
History of specific companies / corporate history
Civil service and public sector