Auf dem westdeutschen Arbeitsmarkt haben die Unterschiede zwischen den qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Personen mit geringen formalen Qualifikationen tragen dabei ein deutlich hoeheres Arbeitslosigkeitsrisiko als Personen mit hoeheren Qualifikationen. Diese Arbeit untersucht, ob diese Strukturalisierung der Arbeitslosigkeit durch einen qualifikationsbedingten Verdraengungsprozess erklaert werden kann. In diesem Fall waeren niedriger qualifizierte Arbeitslose fuer eine Beschaeftigung zwar ausreichend qualifiziert; doch befinden sie sich in einer nachteiligen Arbeitsmarktposition, weil sie mit hoeher qualifizierten Arbeitslosen um knappe Arbeitsplaetze konkurrieren und dabei unterlegen sind. Dieser angebotsseitige Erklaerungsansatz wird im Rahmen der Matching-Theorie formalisiert und empirisch analysiert.
ISBN: | 9783631387894 |
Publication date: | 28th February 2002 |
Author: | Oliver Prang |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 124 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Education Politics and government Economics Labour / income economics |