Insbesondere unter erbschaftsteuerlichen Gesichtspunkten wurden Trustgestaltungen in Deutschland lange Zeit als Steuerschlupfloch angesehen. Um solche vermeintlichen Steuersparmodelle einzudaemmen, erfasste der Gesetzgeber mit dem StEntlG 1999/2000/2002 den Uebergang von Vermoegen auf eine Vermoegensmasse auslaendischen Rechts als neuen Erwerbstatbestand. Mit Blick auf die mit dieser gesetzlichen Neuregelung einhergehenden steuerlichen Konsequenzen analysiert diese Arbeit am Beispiel des nach dem Recht der Kanalinsel Jersey errichteten Private Express Trust erstmalig umfassend die Problematik der steuerrechtlichen Qualifikation des Trust als eigenstaendiges Rechtssubjekt. Neben einer systematischen Untersuchung der zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in Jersey sowie der Bundesrepublik Deutschland wird hierbei ein besonderes Gewicht auf die Wirkungsanalyse der erbschaftsteuergesetzlichen Neuregelungen gelegt. Ueber ihren theoretischen Ansatz hinaus laesst die Veroeffentlichung damit auch die verbliebenen praktischen Einsatzmoeglichkeiten des Trust als Instrument der internationalen Vermoegens- und Nachfolgegestaltung erkennbar werden.
ISBN: | 9783631385722 |
Publication date: | 1st October 2001 |
Author: | Hartmut Winkler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 261 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Public finance and taxation Banking Comparative law International law Commercial law |