Wirtschaftspolitische Massnahmen werden haeufig damit begruendet, dass anderenfalls Investitionen ins Ausland verlagert wuerden und Exporte, Forschung, Wachstum sowie Beschaeftigung im Inland sinken koennten. Zur Beurteilung dieser Argumente arbeitet der Autor die wesentlichen Ursachen deutscher Direktinvestitionen heraus. Er kommt unter anderem zu dem Schluss, dass die Bedeutung neuen Wissens gegenueber bereits vorhandenem Wissen deutlich ueberschaetzt, Informations-, Organisations- und Personalkosten grenzueberschreitender Beteiligungen und Unternehmensneugruendungen hingegen unterschaetzt werden. Allerdings wird auch deutlich, dass Direktinvestitionsanalysen wegen ihrer theoretischen Vielschichtigkeit und mangelhaften empirischen Ueberpruefbarkeit politisch beliebig verwendbar sind.
ISBN: | 9783631385463 |
Publication date: | 19th October 2001 |
Author: | Christoph Reker |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 270 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Economic systems and structures Management and management techniques Research and development management Multinationals |