Der kentische Dialekt des Altenglischen ist nur in wenigen Texten bezeugt. Die Hauptquelle fuer unsere Kenntnis des Kentischen sind die sogenannten Kentischen Glossen aus der Handschrift London, British Library, Cotton Vespasian D.vi. Diese Handschrift entstand um die Mitte des 10. Jahrhunderts in Canterbury und gehoert zu den wichtigsten Zeugnissen fuer die altenglische Dialektologie. In dieser Arbeit findet sich eine ausfuehrliche Beschreibung der Handschrift und ihrer Texte sowie eine kommentierte Neuedition der Kentischen Glossen. Schliesslich werden die in den Grammatiken als kentisch eingestuften lautlichen Besonderheiten altenglischer Texte zu dem Befund der Kentischen Glossen in Beziehung gesetzt und kritisch besprochen.
ISBN: | 9783631383926 |
Publication date: | 8th April 2003 |
Author: | Ursula Kalbhen |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 278 pages |
Series: | Munchener Universitatsschriften : Texte Und Untersuchungen Zur Englischen Philologie |
Genres: |
Historical and comparative linguistics Literary studies: ancient, classical and medieval |