Die Due Diligence hat in den letzten Jahren insbesondere aufgrund der steigenden Anzahl der Unternehmensakquisitionen eine enorme Bedeutung erlangt und ist inzwischen fast zu einer eigenstaendigen Disziplin der Taetigkeit von Wirtschaftspruefern, Steuerberatern, Unternehmensberatungen und auch Rechtsanwaelten geworden. Nicht geklaert sind jedoch die rechtlichen Auswirkungen der Due Diligence. Diese werden mit der vorliegenden Arbeit umfassend untersucht. Gegenstand dieser Untersuchung sind die Auswirkungen der Due Diligence auf die Gewaehrleistungsrechte des Kaeufers eines Unternehmens, die Moeglichkeit der Inanspruchnahme des potentiellen Kaeufers bei missbraeuchlicher Verwendung der durch die Due Diligence erlangten Informationen und die diesbezuegliche Anwendbarkeit bei internationalen Unternehmenskaeufen. Darueber hinaus wird eroertert, welche Ansprueche gegen jene Dritte bestehen, die die Due Diligence durchgefuehrt haben, und inwieweit Ansprueche gegen das Management des Verkaeuferunternehmens unter dem Gesichtspunkt der pflichtwidrigen Zulassung der Due Diligence geltend gemacht werden koennen.
ISBN: | 9783631383711 |
Publication date: | 13th September 2001 |
Author: | Kathrin Knoefler |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 376 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business strategy Management and management techniques Private or civil law: general Commercial law |