Gegenstand der Arbeit ist die Bestandsaufnahme und kritische Wuerdigung des deutschen Rechtsinstituts der Prozessfuehrungsbefugnis im Zivilrecht aus rechtsvergleichender Sicht. Nach den in sich abgeschlossenen Darstellungen des deutschen Rechts und vergleichbarer Rechtsinstitute des franzoesischen und englischen Rechts folgt die Gegenueberstellung und Auswertung. Der rechtsvergleichende Ansatz dient zum einen der Herausarbeitung und Absicherung massgeblicher Strukturen und angemessener Beurteilungskriterien, zum anderen bietet der Vergleich mit den auslaendischen Rechtsordnungen zahlreiche Anregungen im Detail. Im Ergebnis erweist sich die deutsche Prozessfuehrungsbefugnis fuer den Verfasser als unverzichtbare Nahtstelle zwischen materiellem Recht und Prozessrecht, die in ihrer dogmatischen Fundierung und praktischen Ausgestaltung jedoch in verschiedener Hinsicht renoviert werden sollte.
ISBN: | 9783631383698 |
Publication date: | 13th September 2001 |
Author: | Thomas Baumgarten |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 379 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Comparative law Private or civil law: general |