Straftaeter agieren international. Durch den Schritt ueber Staatengrenzen entziehen sie sich dem Arm des Gesetzes. Nationale Eitelkeiten und Vorbehalte standen einer effektiven grenzueberschreitenden Zusammenarbeit der Polizeien Europas bislang im Wege. Es herrscht Aufbruchstimmung, seitdem die Europol-Konvention und das Schengener Durchfuehrungsuebereinkommen vereinbart wurden. Die zwei voelkerrechtlichen Vertraege wurden vom Grossteil der Staaten der Europaeischen Union in innerstaatliches Recht transformiert. Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich nunmehr in einem Konflikt. Einerseits hat sie die Pflicht, an den erfolgsversprechenden Kooperationsformen mitzuwirken. Andererseits aber muessen die vorgesehenen Formen der Zusammenarbeit mit dem Grundgesetz in Einklang gebracht werden.
ISBN: | 9783631383674 |
Publication date: | 22nd August 2001 |
Author: | Gregor Kaemper |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 262 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Politics and government Jurisprudence and general issues International law Citizenship and nationality law Local government law Criminal law: procedure and offences |