Die positive Forderungsverletzung und der Vertrag mit Schutzwirkung fuer Dritte sind Rechtsinstitute, die praeter legem von Rechtsprechung und Lehre entwickelt wurden. Rechtsdogmatisch sind die in diesen Anspruechen enthaltenen Schutzpflichtverletzungen von besonderem Interesse, da bei ihnen vertraglich klassifizierte Pflichten in genuines Deliktsrecht hineinreichen. Teilweise ist dabei die Rede von einer dritten Spur der Haftung zwischen Vertrags- und Deliktsrecht. Das Spannungsverhaeltnis von vertraglicher und deliktischer Haftung setzt sich im internationalen Privatrecht bei der Frage nach der Anwendbarkeit von Vertrags- oder Deliktsstatut und bei den internationalen Zustaendigkeitsregeln fort. Die Arbeit hat zum Ziel, eine praktikable Loesung fuer die Behandlung dieser Ansprueche der dritten Spur in internationalen Sachverhalten zu finden. Auf der Basis einer rechtsvergleichenden Untersuchung und einer Analyse der Parteiinteressen wird eine nach Fallgruppen differenzierende Loesung empfohlen.
ISBN: | 9783631382325 |
Publication date: | 19th October 2001 |
Author: | Dirk Spahl |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 190 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law International law Private or civil law: general |