Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die Aufgabe der Bindung der Marke an einen Geschaeftsbetrieb durch das neue Markengesetz (MarkenG), die zur Anmeldung von Spekulations-/Hinterhaltsmarken und Sperrmarken fuehrte. Es stellt sich damit die Frage, ob derartige Markenanmeldungen im Hinblick auf die Zielvorgaben der EG-Markenrechtrichtlinie und des deutschen MarkenG zulaessig sind. Im Rahmen dessen wurde herausgearbeitet, dass sie unter den in dieser Arbeit dargestellten Bedingungen der Loeschung unterliegen koennen. Darueber hinaus gibt die mit der Internet-Vergabepraxis verbundene Problematik des Domain-Grabbing Anlass zur Ueberpruefung missbraeuchlich angemeldeter Domain-Names. Diese werfen kennzeichen- und namensrechtliche Fragen auf, fuer die praxisorientierte Loesungsvorschlaege entwickelt wurden.
ISBN: | 9783631380550 |
Publication date: | 19th July 2001 |
Author: | Nicole Hagemann |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 158 pages |
Series: | Deutsches Und Europaisches Wirtschaftsrecht |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Private or civil law: general Company, commercial and competition law: general |