10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Die Deutsche Strafverfolgungspraxis Im Vergleich Mit Der Strafverfolgungspraxis in England Und Wales

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Die Deutsche Strafverfolgungspraxis Im Vergleich Mit Der Strafverfolgungspraxis in England Und Wales Synopsis

Waehrend Kriminelle die Vorteile der neuen Freizuegigkeit in Europa zu nutzen wissen, verharrt die Strafverfolgung in nationaler Starre. In juengster Zeit kommen allerdings auch hier Reformen in Gang. Jedoch stehen einer effizienten Neuordnung ueber Jahrhunderte gewachsene Rechtstraditionen entgegen. Diese aufzubrechen bedeutet eine Reform in kleinen Schritten, wozu diese Arbeit einen Beitrag leistet. In einem Vergleich zwischen der Strafverfolgungspraxis in England/Wales und Deutschland wird untersucht, ob einem europaeischen Strafverfolgungssystem unueberwindbare Hindernisse entgegenstehen. Dabei ist Ziel der Arbeit ein Rechtsvergleich in ihrer praktischen Konkretion. Es wird die Rechtspraxis anhand der Falltypen Ladendiebstahl, Kreditbetrug und Mord untersucht. Insoweit wird eine Rechtswirklichkeit aufgedeckt, die sich von den rechtlichen Vorgaben weit entfernt hat und deshalb in einem ganz anderen Sinne reformbeduerftig erscheint, als es theoretisch zu vermuten ist. Nicht die Rechtssysteme bereiten Schwierigkeiten, sondern die Verfolgungspraxis. Allerdings sind die auftauchenden Sachprobleme in Deutschland und in England/Wales identisch. Deshalb ist eine rechtliche Loesung im Hinblick auf eine einheitliche Strafrechtsordnung in Europa moeglich.

About This Edition

ISBN: 9783631379356
Publication date:
Author: Malaika Ahlers
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 193 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Jurisprudence and general issues
Comparative law
Criminal law: procedure and offences