10% off all books and free delivery over £50
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Motive Krisenhafter Subjektivität

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Motive Krisenhafter Subjektivität Synopsis

Naechtliche Friedhofsszenen, Klosterruinen und blutruenstige Wesen, die hilflosen Frauen nachjagen - solche Vorstellungen verbindet man zumeist mit Schauerliteratur. Diese Arbeit macht jedoch deutlich, dass das Element des Schaurigen nicht automatisch als Merkmal einer Trivial- oder Subliteratur anzusehen ist, sondern sich im Brennpunkt der allgemeinen literarischen Entwicklung des 18. und 19. Jahrhunderts befindet. Denn das Schaurige erweist sich als Ausdruck einer Subjektivitaet, die sich in der Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts ausbildet und in ihrer Steigerung bis zur Identitaetskrise fuehrt. Motive der Bedrohung, die sich in Peiniger- und Opferfiguren manifestieren, sind Spiegel dieser Identitaetskrise, die bis heute nachzuwirken scheint.

About This Edition

ISBN: 9783631373132
Publication date:
Author: Jens Saathoff
Publisher: Peter Lang an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 357 pages
Series: Beiträge Aus Anglistik Und Amerikanistik
Genres: Biography, Literature and Literary studies
Literary studies: general
Literary studies: c 1800 to c 1900