Durch das Gesetz 24.573 wurde in Argentinien Mediation als obligatorisches Vorverfahren vor vielen Zivilrechtsstreitigkeiten eingefuehrt. In Deutschland wird Mediation als alternative Konfliktloesungsmoeglichkeit in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Mediation ist eine neue Form der Konfliktbeilegung, die es den Parteien ermoeglicht, mit Hilfe eines besonders ausgebildeten neutralen Dritten eine einzelfallgerechte Loesung ihres Konflikts zu finden. Da Mediation umfassend und obligatorisch in Argentinien eingefuehrt wurde, bietet sich das argentinische Modell besonders fuer eine rechtsvergleichende Untersuchung an. Die vorliegende Arbeit untersucht und bewertet die dort getroffenen Regelungen und erzielten Ergebnisse und versucht Rueckschluesse fuer eine moegliche Verbreitung von Mediation in Deutschland zu ziehen.
ISBN: | 9783631372784 |
Publication date: | 19th December 2000 |
Author: | Nadja Sievers |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 294 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law Private or civil law: general |