Das deutsche Insolvenzrecht hat zum 1. Januar 1999 durch die Einfuehrung der Insolvenzordnung den grundlegendsten Wandel seit Erlass der Konkursordnung erfahren. Ferner hat das Handelsrechtsreformgesetz zum 1. Juli 1998 weitreichende Aenderungen fuer das Firmenrecht bewirkt. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Untersuchung mit der Stellung des Insolvenzverwalters als Schicksalsperson des Insolvenzverfahrens. Welche rechtliche Stellung hat er im Vergleich zum frueheren Konkursverwalter? Wie erfolgt die Abgrenzung seiner Kompetenzen zu den Befugnissen der Gesellschaftsorgane im Fall der Insolvenz einer Handelsgesellschaft? Diese und mit ihnen im Zusammenhang stehende Fragen beantwortet der Autor vertieft am Beispiel des Firmenrechts. Er gelangt dabei zu weitreichenden Befugnissen des Verwalters. Ueberlegungen zur Sitzverlegung einer Handelsgesellschaft runden die Arbeit ab.
ISBN: | 9783631371145 |
Publication date: | 6th October 2000 |
Author: | Ingo Schwerdling |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 137 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Business and Management Private or civil law: general Commercial law |