Schwerpunkt der Arbeit ist die Beantwortung der Frage, wie sich die durch zunehmende Internationalisierung und die damit verbundene internationale Konfiguration von Wertschoepfungsprozessen veraenderten Stoff- und Energiefluesse auf die Umwelt auswirken. Am Beispiel der drei groessten Global Players der deutschen Chemieindustrie (Bayer, Hoechst und BASF) werden Konfigurationsentscheidungen dahingehend untersucht, inwieweit sie Moeglichkeiten bieten, den Herausforderungen der Internationalisierung und einer oekologischen Unternehmensfuehrung gerecht zu werden. Wichtigste Erkenntnis ist dabei, dass bei stark oekologisch motivierten Konfigurationsentscheidungen langfristig keine negativen Korrelationen mit der internationalen Wettbewerbsfaehigkeit zu erwarten sind.
ISBN: | 9783631369159 |
Publication date: | 5th October 2000 |
Author: | Robert Wagner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 226 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft |
Genres: |
Business studies: general Organizational theory and behaviour Multinationals Chemistry Ecological science, the Biosphere |