10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Der Lange Abschied Von Der Bewusstseinsphilosophie Theorie Der Subjektivitaet Bei Habermas Und Tugendhat Nach Dem Paradigmenwechsel Zur Sprache

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Der Lange Abschied Von Der Bewusstseinsphilosophie Theorie Der Subjektivitaet Bei Habermas Und Tugendhat Nach Dem Paradigmenwechsel Zur Sprache Synopsis

Die Philosophie des 20. Jahrhunderts ist gepraegt durch einen Paradigmenstreit: Bewusstsein oder Sprache, welches hat Vorrang? Anhand der Debatte, die Habermas, Henrich und Tugendhat bis heute fuehren, zeigt die Autorin, dass eine Theorie, die von der Sprache ausgeht, auf die Herzstuecke der klassischen Bewusstseinsphilosophie nicht verzichten muss. Im Gegenteil: Erstmals laesst sich eine zirkelfreie Theorie der Subjektivitaet entwerfen. Empfindungen muessen dann nicht mehr als naturhafte Qualia verraetselt werden, sondern sie sind Produkte einer sprachvermittelten Sozialisation, in der Selbstbewusstsein erst entsteht. Zum Schluss zeigt die Autorin, wie der Uebergang zum Sprachparadigma die Konzepte von Individuum und Person veraendert.

About This Edition

ISBN: 9783631367391
Publication date:
Author: Barbara Mauersberg
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 224 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 20: Philosophie
Genres: Society and culture: general
Philosophy