Ziel der Arbeit ist es, die Menschenrechtspolitik der Europaeischen Union gegenueber dritten Staaten dahingehend zu analysieren, auf welchen Ebenen diese betrieben wird. Dazu wird zunaechst die Stellung der Union im Voelkerrecht untersucht und die voelkerrechtlichen Kriterien fuer das Vorliegen einer internationalen Organisation auf die Union angewandt. Im naechsten Schritt werden die einzelnen Ebenen analysiert, indem die Vertragsbestimmungen dargestellt und ausgelegt werden. Am Ende der Arbeit werden Richtlinien gefunden, die einen Ausgleich zwischen zwischenstaatlichen Verfahren, nationaler Souveraenitaet und gemeinschaftlicher Autonomie im Bereich des Menschenrechtsschutzes ermoeglichen sollen. Diese werden in einem Besitzstandsprotokoll festgehalten. So kann einerseits der Gemeinschaftsbereich vor Uebergriffen aus der intergouvernementalen GASP geschuetzt werden und andererseits die besondere Aufgabe der GASP respektiert werden.
ISBN: | 9783631365526 |
Publication date: | 29th May 2000 |
Author: | Jo Beatrix Aschenbrenner |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 224 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues International law |