Gegenstand der Abhandlung ist die Frage nach der Existenz von Menschenrechten im Naturrecht Samuel Pufendorfs (1632-1694). Im Rahmen der Untersuchung der Rolle des Individualismus bei Pufendorf, seines Menschenbildes sowie seiner Rechts- und Staatstheorie ergibt sich eine negative Beantwortung der Ausgangsfrage. Dieses Ergebnis findet seine Bestaetigung bei der Begutachtung einzelner Menschenrechte. Hier muss insbesondere das im Zeitalter der Konfessionsstreitigkeiten so wesentliche Recht auf religioese Freiheit genauer analysiert werden. Abschliessend gilt es, auch den teilweise behaupteten Einfluss Pufendorfs auf die amerikanischen Menschenrechtserklaerungen in ein anderes, differenzierenderes Licht zu ruecken.
ISBN: | 9783631362334 |
Publication date: | 17th November 2000 |
Author: | Sibylle Müller |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 166 pages |
Series: | Rechtshistorische Reihe |
Genres: |
Legal history |