10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Buchdruck Und Fachsprache Bei Der Entlehnung Von Fremdwortern

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Buchdruck Und Fachsprache Bei Der Entlehnung Von Fremdwortern Synopsis

In deutschen Frakturtexten frueherer Epochen heben sich einige Woerter auffaellig vom Rest des Textes ab. Dabei handelt es sich, je nach Drucklegung, um in Antiqua gesetzte Eigennamen, Zitate, Fremdwoerter oder Angaben von Werken. Am Beispiel von Architectura civilis-Traktaten vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts wurden die in Antiqua gesetzten Fremdwoerter in ihrem Kontext in einem Korpus erfasst. Auf dieser Grundlage untersucht die Autorin einerseits den Gebrauch und die Entwicklung des sprachlichen Verfahrens, naemlich die Uebernahme von Woertern aus fremden Sprachen, und geht andererseits der Anwendung und dem Verlauf des buchdrucktechnischen Verfahrens dabei nach. Auch die Frage nach dem Zweck der Hervorhebung und damit nach dem Motiv ist Bestandteil der Untersuchung.

About This Edition

ISBN: 9783631359181
Publication date:
Author: Gerda Maria Sigl
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 285 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 21: Linguistik
Genres: Language: reference and general
Historical and comparative linguistics
Lexicography