Mit Hilfe von Beobachtungen, Interviews, Gruppendiskussionen, Lehrereinschaetzung und Einschaetzung durch die Gleichaltrigengruppe wird das Aggressionsverhalten jugendlicher Maedchen an Hauptschulen untersucht. Von Interesse ist, wie Maedchen dieses Alters mit ihrer Aggressivitaet umgehen und wodurch das Aggressionsverhalten beeinflusst wird. Die empirische qualitative Untersuchung wurde computerunterstuetzt mit AQUAD 5 ausgewertet. Die unterschiedlichen Erhebungsmethoden fuehren partiell zu kongruenten, partiell zu sich ergaenzenden Ergebnissen. Sie runden auf diese Weise das Gesamtbild der Ergebnisse ab. Unter Einbeziehung saemtlicher untersuchter Kategorien laesst sich in den untersuchten Faellen ein Aggressionsprofil erstellen. Es besitzt sowohl fuer die einzelnen Probandinnen als auch fuer die untersuchten Gruppen Relevanz. Daraus wird ersichtlich, dass fuer alle Maedchen jeweils situationsabhaengig mehrere Moeglichkeiten des Aggressionsverhaltens gegeben sind.
ISBN: | 9783631357491 |
Publication date: | 4th January 2000 |
Author: | Inge M Lutz |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 193 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 11: Padagogik |
Genres: |
Gender studies: women and girls Philosophy and theory of education Educational strategies and policy Educational administration and organization Teaching of students with physical impairments or disabilities |