Dem Phaenomen der Unternehmensgruppe begegnen die Rechte der europaeischen Staaten in recht unterschiedlicher Weise. Dies gilt in besonderem Masse fuer England und Deutschland. Waehrend das deutsche Recht einen systematisierten gruppenspezifischen Ansatz aufweist, die Legitimierung der nachteiligen Gruppenleitung ermoeglicht und stark durch das Steuerrecht beeinflusst wird, steht das englische Recht der Unternehmensgruppe neutral gegenueber und versucht, die gruppenspezifischen Konflikte mit allgemeinen Rechtsinstituten zu loesen. Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Konzernrechts erweist sich dabei der englische Ansatz als durchaus ueberlegen. Aufgrund dieser Erkenntnisse und im Hinblick auf die in juengster Zeit wieder einsetzende Diskussion um ein gemeinsames europaeisches Konzernrecht werden schliesslich Grundlinien fuer ein zukuenftiges Recht der Unternehmensgruppe entwickelt.
ISBN: | 9783631353332 |
Publication date: | 1st September 1999 |
Author: | Henning Bloß |
Publisher: | Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss |
Format: | Paperback |
Pagination: | 178 pages |
Series: | Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft |
Genres: |
Jurisprudence and general issues Comparative law Commercial law |