10% off all books and free delivery over £40
Buy from our bookstore and 25% of the cover price will be given to a school of your choice to buy more books. *15% of eBooks.

Oekotoxikologie Und Prozeduralisierung Des Risikobegriffs Zur Effektivierung Des Schutzes Von Naturhaushalt Und Umwelt Vor Stoffspezifischen Gefahrenpotentialen Durch Prozeduralisierung in Form Von Um

View All Editions (1)

The selected edition of this book is not available to buy right now.
Add To Wishlist
Write A Review

About

Oekotoxikologie Und Prozeduralisierung Des Risikobegriffs Zur Effektivierung Des Schutzes Von Naturhaushalt Und Umwelt Vor Stoffspezifischen Gefahrenpotentialen Durch Prozeduralisierung in Form Von Um Synopsis

Die Arbeit versucht ausgehend vom Chemikaliengesetz eine Konkretisierung der umweltrechtlichen Schutzgueter "Naturhaushalt" und "Umwelt" mit Hilfe der Oekologie. Dem folgt ein Plaedoyer fuer die Akzeptanz der eingeschraenkten Konkretisierbarkeit dieser Rechtsbegriffe, verbunden mit der Forderung nach Ausgleich dieser Unzulaenglichkeit durch Einbau spezifischer Prozeduralisierungsmechanismen in das chemikalienrechtliche Verwaltungsverfahren. Die mangelnde Effektivitaet der gegenwaertig vorhandenen verfahrensrechtlichen Instrumente zur Minderung stoffspezifischer Umweltrisiken wird konstatiert. Dies erfordert ein neues Risikorecht. Naturwissenschaftliche Grundlagen der fuer das Gefahrstoffrecht einschlaegigen Prozeduralisierungsform eines Umweltmonitoring-Systems werden dargestellt und denkbare Strukturen einer Institutionalisierung dieses Systems im Chemikaliengesetz aufgezeigt.

About This Edition

ISBN: 9783631352717
Publication date:
Author: Claudia AlbrechtSautter
Publisher: Peter Lang Edition an imprint of Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Format: Paperback
Pagination: 306 pages
Series: Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft
Genres: Local government law
Conservation of the environment